Brandgefahren stellen für alle Unternehmensformen, unabhängig ob Handwerk oder Industrie, eine ernstzunehmende Bedrohung dar. Neben Produktionsausfällen, Imageschaden und Markteinbußen geht von einem Brand für Mitarbeiter und fremde Personen und die Umwelt eine enorme Gefährdung aus.
Aus der Erfahrung der Feuerversicherer geht hervor, dass fast alle Feuer durch technische Defekte, und vor allem auch durch menschliches Fehlverhalten entstehen. Die oftmals großen Brandschäden können schnell existenzbedrohend sein. Auch die rechtliche Verantwortung sollte nicht unterschätzt werden.
Und…“es entspricht der allgemeinen Lebenserfahrung, dass mit der Entstehung eines Brandes jederzeit gerechnet werden muss“ (OVG Münster).
Brandschutz stellt also ebenso wie Arbeitssicherheit oder Controlling, wie betrieblicher Umweltschutz und Qualitätssicherung einen wichtigen Produktionsfaktor dar.
Brandschutzbeauftragte zeigen Ihnen die organisatorische Verantwortung des Managements für die Sicherheit des Unternehmens auf. Wir stellen Ihnen vor, wie betrieblicher Brandschutz wirkungsvoll in die Unternehmensstrategie und in Ihre Sicherheitsorganisation eingebunden werden kann.Brandschutzbeauftragte zeigen Ihnen die organisatorische Verantwortung des Managements für die Sicherheit des Unternehmens auf. Wir stellen Ihnen vor, wie betrieblicher Brandschutz wirkungsvoll in die Unternehmensstrategie und in Ihre Sicherheitsorganisation eingebunden werden kann.
Durch Unterweisungen, praktische Brandschutzübungen, Ausbildung von Brandschutzhelfern und Räumungsbeauftragten Personen (ArbSchG § 10) unterstützen wir Sie bei der Einhaltung Ihrer Organisationsverantwortung.
Für die Qualität unserer Arbeit legen wir die Hand ins Feuer